Humboldtstraße 32

Aus Baugeschichte

Version vom 10. August 2011, 20:06 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'47.59"N,15°26'39.36"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Das zwei Objekte umfassende Wohnhausensemble (Grillparzerstraße Nr.2 und Humboldtstraße Nr.32) wurde 1911 nach Plänen von Alfred Keller erbaut. Es liegt auf einem unregelmäßigen Grundstück zwischen Grillparzerstraße, Körblergasse und Humboldtstraße, nach allen Seiten freistehend. An der Seite zur Körblergasse dreigeschossige Fronten mit geometrischem Jugendstil-Dekor, belebt durch Erker und einen Dachaufbau. Zu den übrigen Straßenseiten reiche plastische Gliederung der Fassaden durch Risalite, Erker, Terrassen und markante überdachte Hauseingänge etc; wodurch die Häusergruppe durch Rhythmisierung und Staffelung als eher unabhängiges Element im städtebaulichen Kontext auftritt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.