Conrad v. Hötzendorf Straße 58

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Errichtet 1891-92 von Josef Laber und Josef Lagler als historistisches, dreigeschossiges Eckhaus (5:1:9 Achsen) mit Gasträumen im Erdgeschoss. 1910 wurden die Wohnungen des ersten Stockwerks zu Fremdenzimmern umgebaut, 1912 folgte die Adaptierung des zweiten Stockwerks. Zur Seite der Conrad-von-Hötzendorf-Straße ein Portalumbau von 1953.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.