Klosterwiesgasse 22

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'55.32"N,15°26'39.6"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


"Das im historistischen Stil errichtete Wohnhaus wurde in den Jahren 1869 und 1870 nach Plänen des Baumeisters Andrea Franz im Auftrag von Georg Mayer erbaut. Die Fassade des dreigeschossigen Gebäudes ist in sieben Fensterachsen gegliedert, wobei sich die zwei jeweils außen liegenden in Form von Doppelfenstern in den seitlichen Risaliten befinden. Der Zugang erfolgt mittig, und ist im ersten Obergeschoss durch einen gassenseitigen Balkon, auf schmiedeeisernen Konsolen, überdacht. Dieser ist in den Original-Plänen von 1869 nicht dargestellt."

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.