Schillerstraße 39

Aus Baugeschichte

Version vom 17. August 2011, 20:56 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Schillerstrasse 39“ nach „Schillerstraße 39“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'12.06"N,15°27'25.18"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Monumentales historistisches Zinshaus (Eckhaus) mit strenghistoristischem Fassadendekor. Die abschrägte Ecke wird durch einem Runderker betont, die Seitenflügel durch attikabekrönte Eckpavillons. Errichtet 1887/88 von Georg Hönel für Eduard Walser, k.k. Regierungsrat u. Oberrealschuldirektor in Wien.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.