Kettenbrückengasse 6 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 1. Juni 2014, 14:06 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1040



Die Karte wird geladen …

48° 11' 40.75" N, 16° 21' 41.27" E

Wohnhaus, Sterbehaus von Franz Schubert

Dieses biedermeierliche Vorstadtwohnhaus mit Platzlgewölbe-platzlgewölbter Einfahrt wurde 1828 von Franz Reymund erbaut. Die ehemalige Wohnung Franz Schuberts ist nunmehr ein Teil des Wien Museums.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.