Koppreitergasse 8,10 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 18. Mai 2014, 21:38 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1120

Route verlassen


Die Karte wird geladen …

48° 10' 29.29" N, 16° 19' 40.84" E

Kommunaler Wohnbau, Simony-Hof

Der Simony-Hof wurde 1927/28 nach Plänen von Leopold Simony errichtet. Die bei Gemeindebauten unübliche Benennung nach dem Architekten rührt von dessen Pioniertätigkeit im sozialen Wohnbau her. Es ist ein schlichter, weitgehend dekorloser Bau mit einem zur Straße geöffneten Gartenhof.http://www.dasrotewien.at/simony-hof.html


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.