Leonhardstraße 43

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:34 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Leonhardstraße |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 23.16" N, 15° 27' 11.08" E

Zweigeschossiges Miet- und Geschäftshaus mit frühhistoristischer Fassade und (erneuerten) Dachhäuschen. Errichtet 1866 durch Anton Gussmark (Adaptierungsarbeiten) und Carl Lehr (Dachausbau) als Erweiterung eines ehemaligen giebelständigen Hauses durch Errichtung des traufständigen Straßentraktes sowie eines hofseitigen Anbaues. Obergeschossfenster mit gotisierenden Rahmungen, Geschäftsportal von 1957–58. – Hofseitig ein langer zweigeschossiger Gebäudetrakt mit Schopfwalmgiebel, anschließend ein lang gestreckter eingeschossiger Trakt (errichtet 1866, Umbau 1968).

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.