Steyrergasse 144

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:36 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Steyrergasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 36.56" N, 15° 26' 19.39" E

Das Wohnhausensemble Steyrergasse Nr.140-144 wurde 1896 von Franz Josef Böhm errichtet. Die Dreiergruppe hat eine einheitliche, späthistoristische Fassadierung, wobei das mittlere Haus Nr.142 die Rolle eines „Mittelrisaliten“ einnimmt.Das Nachbarhaus Nr. 144 bildet den linken Flügel; es ist ein dreigeschossiger sechsachsiger Bau mit genuteter Fassade und rustizierter Sockelzone mit rechteckigem Hausportal an der rechten Ecke. Überdachung der Fenster im 1. Obergeschoss durch Dreieckgiebel, Abschluß durch Kranzgesims mit Zahnschnitt und Satteldach.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.