Diskussion:Griesgasse 28

Aus Baugeschichte

Version vom 20. Juli 2013, 12:29 Uhr von Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine weitere Lücke in der Griesgasse, die sich hier in der Welterbe-Kernzone befindet, hätte in Bälde einen Domino-Effekt ausgelöst. Nachdem der Abbruchantrag…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine weitere Lücke in der Griesgasse, die sich hier in der Welterbe-Kernzone befindet, hätte in Bälde einen Domino-Effekt ausgelöst. Nachdem der Abbruchantrag von der Altstadtkommission zu Recht abgelehnt worden war, hat Dr. Hohenberg ein Gutachten vorgelegt, das die "wirtschaftliche Unzumutbarkeit" einer Sanierung ergibt. Die Baubehörde der Stadt Graz hat dieses Gutachten bereits inoffiziell als schlüssig bezeichnet. Nun teilt das Landeskonservatorat des Denkmalamtes mit, dass dem Appell von SOKO Altstadt entsprochen wird und ein Verfahrung zur Unterschutzstellung eingeleitet wurde. Laukhardt 12:29, 20. Jul. 2013 (CEST)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.