Dietrichsteinplatz 2
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Mächtiger, mit den beiden Häusern Dietrichsteinplatz Nr. 1 und Schlögelgasse Nr. 9 zusammengeschlossener, viergeschossiger Baublock mit hofseitigen Nebengebäuden. Im Kern dreigeschossiges Biedermeierhaus, ehem. „Schlegelwirtshaus“. 1852 durch Franz Manspe