Brockmanngasse 57

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'46.97"N,15°26'50.37"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges gründerzeitliches Wohnhaus, errichtet 1892-93 von Stadtbaumeister Alfred Koller. Die sechsachsige Fassade ist mit Dreiecksgiebeln und Blendbalustraden an den Fenstern des 1.Obergeschosses, sowie geraden Verdachungen über den Fenstern im 2.Obergeschoss, Kordon- und Sohlbankgesimsen in der Formensprache des strengen Historismus gestaltet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.