Keplerstraße 8

Aus Baugeschichte

Version vom 10. August 2011, 21:13 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'37.07"N,15°25'53.27"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Viergeschossiges, sechsachsiges späthistoristisches Wohn- und Geschäftshaus mit reich gegliederter Fassadengestaltung, 1894 nach Plänen von Josef Hönigmann errichtet. Die Erdgeschosszone durch Geschäftseinbauten verändert. Im ersten Obergeschoss Dreiecksgiebel-Fensterverdachungen auf gebänderten Pilastern. Das zweite Obergeschoss ist durch gerade Verdachungen und Sohlbankgesimsen auf jeweils skulptierten Konsolen als Beletage akzentuiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.