Leonhardstraße 29

Aus Baugeschichte

Version vom 10. August 2011, 21:11 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'20.6"N,15°27'6.49"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Ehemalige Nebengebäude des Gasthofes Schwarzer Adler („Gothenhaus“, Leonhardstraße Nr. 27). Die ausgedehnten Stall- und Nebengebäude des alten Einkehrgasthofes sind im Kern der Häuser Nr. 29, 29a sowie Nr. 31 erhalten. – Ein- und zweigeschossiger u-förmiger Bau, errichtet 1858–59 von Carl Follius für den Gastwirt Andreas Strohmeyer. 1889–90 erfolgte der Umbau als Wohn- und Geschäftshaus, 1927 ein weiterer Umbau für eine Autogarage.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.