Mariahilferstraße 32

Aus Baugeschichte

Version vom 11. August 2011, 21:55 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'26.95"N,15°25'57.87"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Das im Kern aus dem 17. Jhdt stammende Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jhdts mehrmals umgebaut, 1948 um ein Geschoss erhöht und präsentiert sich heute als dreigeschossiges fünfachsiges Wohnhaus mit schmuckloser Fassade des 20. Jhdts.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.