Parkstraße 7

Aus Baugeschichte

Version vom 11. August 2011, 23:03 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'42.92"N,15°26'28.42"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Monumentales, viergeschossiges, neunachsiges Wohngebäude des Späthistorismus mit dreiachsigem, flachem Mittelrisalit, 1876 nach den Plänen von Stadtbaumeister Anton Dollberger errichtet. Die beiden obersten Geschosse werden durch eine Kolossalpilasterordnung optisch zusammengefasst.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.