Sackstraße 26

Aus Baugeschichte

Version vom 12. August 2011, 11:32 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'24.56"N,15°26'9.9"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Großflächiger Gebäudekomplex bestehend aus dem straßenseitigen Doppelgiebelhaus mit kleinem Innenhof und langgestreckten, vorwiegend aus dem 16.Jh. stammenden Flügelbauten, die einen geschlossenen Hinterhof bilden. Das Vorderhaus wurde Ende des 17./Anfang 18.Jh. barockisiert mit Portalrahmung, offener Treppenanlage im Innenhof und Stuckdecken.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.