Sackstraße 28

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Breitgelagertes, dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit barocker Putzfeldergliederung, akzentuiert durch Türbekrönung und Stuckrahmen im 1.OG. Schloßbergseitig Flügelbauten, die einen oblongen Innenhof umschließen. Im Kern zwei Häuser des 16.Jhs., die um 1670/90 durch einen Gesamtumbau das heutige Erscheinungsbild erhielten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.