Elisabethinergasse 15

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'10.89"N,15°25'40.04"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Viergeschossiges Eckhaus von Franz Prenner, 1902 errichtet, mit 5+1:6 Achsen. Vom ursprünglichen sezessionistischen Fassadendekor blieb nur ein Teil der Kachelverkleidung erhalten, sowie das Haustor mit hölzernen Türflügeln und neubarocken Schmiedeeisenfüllungen aus der Bauzeit.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.