Schubertstraße 44

Aus Baugeschichte

Version vom 12. August 2011, 13:00 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'45.73"N,15°27'21.23"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Zweigeschossige, freistehende Villa über annähernd rechteckigem Grundriss mit reich gegliederter Fassadierung im Stil des strengen Historismus, 1879 nach Plänen von Karl Heller errichtet. Dreiachsiger Mittelrisalit, Terrasse und Freitreppe in den Garten. An der Rückseite polygonaler Stiegenhausturm mit Haupteingang.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.