Elisabethstraße 32

Aus Baugeschichte

Version vom 13. August 2011, 14:06 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Elisabethstrasse 32“ nach „Elisabethstraße 32“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'29.19"N,15°27'7.02"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Markantes, dreigeschossiges Zinspalais mit beherrschendem Mittelrisalit und Giebel, 1852/53 im Stil des romantischen Historismus von Carl Aichinger erbaut. Gebäude und Risalit werden durch Kolossalpilaster begrenzt. Dreiachsige Fenster betonen die Portalachse. Sowohl Pilastern, als auch Fensterrahmungen und Parapetfelder weisen gotisierende Stuckdekorformen auf.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.