Franckstraße 20

Aus Baugeschichte

Version vom 13. August 2011, 15:17 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Franckstrasse 20“ nach „Franckstraße 20“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'51.61"N,15°26'29.88"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1896-97 von Stadtmaurermeister Ignaz Wurschitz. Die sechsachsige Fassade gegliedert durch Kordongesimse und einen flachen Mittelrisalit, die Fenster im 1.Obergeschoss paarweise alternierend mit Dreiecks- und Segmentgiebeln verdacht, im 2.Obergeschoss mit geraden Verdachungen versehen. 1970 Einbau einer Doppelgarage im Keller, der Fassadendekor wurde vereinfacht.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.