Franckstraße 24

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1899 von Stadtmaurermeister Franz Pfeiller jun. Die späthistoristische Fassade nach dem Entwurf von Arch. Hans Pruckner, mit sehr plastischen, reich dekorierten Fensterrahmungen. Renoviert 1990 (Jahreszahl über dem Doppelfenster im 1.OG). Bemerkenswert die 1903 erfolgte, ornamentierte, eisengerahmte Verglasung des bauzeitlichen Balkons über dem Rundbogenportal, historische Rinnenhaken sowohl an der Veranda wie auch am Hauptdach erhalten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.