Radetzkystraße 22

Aus Baugeschichte

Version vom 17. August 2011, 11:56 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Radetzkystrasse 22“ nach „Radetzkystraße 22“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.12"N,15°26'10.37"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Mächtiger, dreigeschossiger, um einen Innenhof gruppierter Baublock der Frühgründerzeit, 1851 von Andreas Stadler errichtet. Über der modernisierten Erdgeschosszone ist die frühhistoristische Fassade weitgehend erhalten. An der Kaiseite Mittelbalkon auf Konsolen. Stiegenhäuser aus der Bauzeit.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.