Schubertstraße 28

Aus Baugeschichte

Version vom 17. August 2011, 20:19 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Schubertstrasse 28“ nach „Schubertstraße 28“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'42.06"N,15°27'15.15"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Zweigeschossiges, freistehendes, 1841 errichtetes Gründerzeithaus, das eine Spätbiedermeierfassade mit Frontispiz aufweist. Um- und Zubauten erfolgten 1847 und 1878. Die Fassade wird von gebänderten Lisenen, einem Kordongesims, einfachen Fensterrahmungen und einem zentralen Balkon gegliedert. Der Zugang erfolgt über ein schmiedeeisernes Gartentor mit Torpfeilern und Steinvasen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.