Conrad v. Hötzendorf Straße 19

Aus Baugeschichte

Version vom 19. August 2011, 19:38 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Conrad v. Hötzendorf Strasse 19“ nach „Conrad v. Hötzendorf Straße 19“ verschoben: Textersetzung - „Strasse“ durch „Straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'45.08"N,15°26'37.66"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Errichtet 1888/89 von Franz Koschuch und Josef Rottenmanner, zusammen mit dem Nachbarhaus Nr.21. Das ursprünglich dreigeschossige Wohnhaus wurde von Bombentreffern total zerstört und nach Plänen von Friedrich Jäckel 1951-53 wiederaufgebaut: ein viergeschossiger, vierachsiger Bau mit dreiteiligen Fensterelementen in den mittleren Achsen, gegliedert durch schmale Kordongesimse. Kranzgesims und Dachhöhe sind an die des Nachbarhauses angepasst, Satteldach mit zwei Dachhäuschen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.