Neubaugasse 40
47° 4' 44.28" N, 15° 25' 43.13" E
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Front Neubaugasse (Foto Laukhardt 2011)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Einfahrt mit Tor (Foto Laukhardt 2011)
Ehemalige Lederfabrik Bieber
Dieses zweigeschossige Eckhaus zur Pflanzengasse aus dem 18. Jh. über U-förmigem Grundriss wurde 1736 erstmals erwähnt und 1812 zum heutigen Bau umgestaltet. Die Fronten sind schmucklos, in der Mittelachse zur Neubaugasse befindet sich ein steingerahmtes Korbbogenportal mit Türflügeln aus der Umbauzeit, der Keilstein trägt die Jahreszahl "1812" und "M. W.", was auf den damaligen Besitzer M. Wölfinger hinweist. In den Zwickeln des Portals Kreismotive. Das darüber liegende Fenster mit verkröpfter profilierter Sohlbank. Gekehltes Dachgesims, flaches Walmdach.
(Nach: ÖKT 1984)
Kommentar: Das alte Haus ist nicht denkmalgeschützt und liegt nicht in einer Altstadt-Schutzzone. Wegen seiner architektonischen Bedeutung in diesem Straßenzug sollte seiner Erhaltung auch weiterhin Augenmerk geschenkt werden.