Dietrichsteinplatz 6

Aus Baugeschichte

{{#vardefine:Koordinate|47° 4'0.38"N, 15°26'53.73"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: {{#var:Koordinate}}.

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: {{#var:Koordinate}}.Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: {{#var:Koordinate}}.

Zweigeschossiges Gründerzeit-Wohnhaus, 1878 von Josef Strohmeier erbaut. Betonung der Seitenrisalite durch Eckrustika und Dreiecksgiebel über den Obergeschossfenstern. Horizontale Gliederung durch das Kordongesimse mit integrierter Portalverdachung.

Das Haus wurde ca. 2010 aufgestockt. Dabei wurden das Stiegenhaus hofseitig an die Außenseite gelegt, an der Stelle des Geschäftseinbaus im Erdgeschoss wurden die Fenster in ursprünglicher Form wiederhergestellt.

Kommentar: Diese Aufstockung scheint in Kategorie "gelungen" einzureihen zu sein.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.