Vinzenz-Muchitsch-Straße 42

Aus Baugeschichte

{{#vardefine:Koordinate| 47° 3'4.46"N, 15°25'36.50"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .



Ehem. Weissenhof

Nur mehr eine Steinmauer zeugt von der Stelle, an der sich ein Garten an den "Weissenhof" anschloss. In Vischer's "Topographia" erkennt man noch die einst stattliche Anlage. Man erkennt ...

Zeugt schon die baukünstlerische Beschreibung von der Bedeutung des Gebäudes, so überzeugt ein Blick auf seine Geschichte noch mehr. Auf einer durch den Abbruch der Baurest um 1940 verschwundenen Tafel war die Jahreszahl 1575 zu sehen. Damals dürfte der Gebäudekomplex als Meierhof des Jagdschlosses Carlau errichtet worden sein. Um 1622 kaufte Kammerrat F. Zehetner vom Landesfürst das „Weiße Haus“, gelegen bei den zwei Porten (Toren) des Jagdschlosses. 1689 verkauften die Erben dem F. Frheiherrn von Stadl den Hof „mit dem alten und neuen Gebäude“, Turm und Meierhof. Vor 1701 war Graf Sidenitsch Besitzer, 1723 wurden die Gründe zerstückelt. Die Gült kaufte 1754 das Kloster Neuberg. 1786 erwarb die Freiin von Seenus das Gut mit zwei Untertanen zu dem von ihr schon 1782 erkauften "Seenußhof" (ehemals in der heutigen Vinzenz-Muchitsch-Straße 42, Ecke Kapellenstraße). Ihre Tochter Elisabeth heiratete 1834 den k. k. Oberlieutenant Matthias Laukhard, dem dann 1845 das Adelspatent "Edler von" verliehen wurde. Die neuere Geschichte sieht um 1936 als Besitzer Karoline Latzer und E. Strauß, vermutlich die Erbinnen des Vorbesitzers.

Kommentar: Das kunsthistorisch und geschichtlich bedeutende Gebäude, das unter verschiedenen Namen bekannt war, stand nicht unter Denkmalschutz und musste um 1940 dem Bau eines Teiles der "Südtiroler-Siedlung" weichen. Die einzige Erinnerung an den einst bedeutenden Bau stellt die Gartenmauer dar, die noch Spolien aus der Erbauungszeit aufweist. Wenigstens dieser kümmerliche Rest sollte der Nachwelt zu erhalten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.