Glacisstraße 69

Aus Baugeschichte

Version vom 25. Januar 2012, 22:56 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „2002)Datei“ durch „2002) Datei“)

1954 als Versicherungsanstalt errichtetes Eckgebäude von Karl Lebwohl, anstelle eines durch Bomben zerstörten Wohnhauses von Georg Hauberisser (um 1832). An der Platzfassade befindet sich ein abstraktes Sgraffito von Kurt Weber.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.