Maria-Stromberger-Gasse 22

Aus Baugeschichte

Version vom 25. Januar 2012, 23:36 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „2002)Datei“ durch „2002) Datei“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'11.24"N,15°25'42.6"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Stattliches viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit spätbiedermeierlicher Fassade, 1844 von Georg Hauberrisser d. ä. erbaut. Die fünf mittleren Achsen abgeflacht und von Frontispiz bekrönt. Wohnhaus des Heimatdichters Ottokar Kernstock von 1853-1867, Gedenktafel an der Hausfront. Dreigeschossige modernisierte Hofgebäude zu Wohnhäusern adaptiert (Elisabethinergasse Nr. 9-11).

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.