Heinrichstraße 23
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Repräsentatives, viergeschossiges, um 1900 von Josef Bullmann errichtetes Eckhaus mit Eckabschrägung, polygonalem Eckerker mit spitzem Turmhelm sowie reich gegliederter, mit Stuckdekor versehener Fassadierung im Übergangsstil zwischen Späthistorismus und Jugendstil. Die Fassadenseiten werden von Giebelaufbauten, Rechteckerker Balkonen und variierenden Fensterrahmungen strukturiert. Die Erdgeschosszone wurde für einen Bankfilialeneinbau weitestgehend erneuert.