Heinrichstraße 37
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Die Wohnhäuser Heinrichstraße Nr.35 und Nr.37 wurden 1900/01 von Karl Lubitz mit identischen Fassaden erbaut. Die viergeschossigen, sechsachsigen Bauten haben eine genutete Sockelzone. Ungewöhnlich ist die Gestaltung der rechteckigen Portale, deren Dreieckübergiebelung in eine Rundbogenöffnung eingestellt ist. Die Obergeschosszone ist mit Backsteinen verkleidet; sparsamer Dekor in altdeutschen Stilformen. Das Attikageschoss wird mit einem Fries aus farbig glasierten Ziegeln hervorgehoben.