Idlhofgasse 61

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.94"N,15°25'25.56"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Doppelwohnhaus, Neubau aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vorgängerbauten waren zwei Wohngebäude aus den Jahren 1863 und 1873; Haus Nr. 61 wurde schwer durch Bombentreffer in Mitleidenschaft gezogen und 1946 abgetragen. Neubau auf beiden Parzellen 1971: ein viergeschossiger Bau mit Dachhaus und Terrasse, zur Straßenfront acht Achsen, in jüngerer Zeit renovierte Putzfassade und Flachdach.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.