Wickenburggasse 19

Aus Baugeschichte

{{#vardefine:Koordinate|47°4'38.34"N,15°26'3.31"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Teil des 1990 errichteten Umspannwerkes, siehe Kaiser Franz Josefs Kai 72.

Kriminal

Das sogenannte „Kriminal“ wurde bereits in den 1880er Jahren wieder abgerissen. Der Bau war bei der Bevölkerung wegen seines Aussehens sehr unbeliebt gewesen. Er stellte auch ein Verkehrshindernis dar. Die Gefangenen wurden in die neue Justizanstalt des Straflandesgerichtes (heute: Justizanstalt Graz-Jakomini) in die Conrad-von-Hötzendorf-Straße verlegt.

drittes Sacktor

1625 errichtet war das dritte Sacktor ein zwölf Meter hoher Turm mit einer sieben Meter langen Durchfahrt. Im Jahr 1850 wurde das dritte Sacktor abgetragen und an seiner Stelle ein Entlastungsgefängnis für die damals überfüllten Zellen des Rathauses errichtet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.