Kindermanngasse 21

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'0.28"N,15°25'31.95"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges, fünfachsiges Wohnhaus von Franz Robier und Josef Huber von 1897 mit hofseitigem Dachgeschoss und Satteldach mit Mansarden. Nach Plänen im Stadtarchiv trug der Bau ursprünglich reichen späthistoristischen Fassadendekor. Nach Bombenschäden wurden 1946 die Schornsteine ersetzt. Der Fassadenschmuck in der Nachkriegszeit entfernt, hölzerne Türflügel aus der Bauzeit erhalten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.