Kindermanngasse 34

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'56"N,15°25'30.9"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


1914 von Karl Walenta gemeinsam mit den Gebäuden Nr. 32 und 36 als viergeschossige sezessionistische Wohnhaussiedlung errichtet. Jedes Gebäude besitzt acht Fensterachsen, die alternierend als doppelte und einfache Achsen gegliedert sind. Die beiden äußersten Doppelachsen sind als Flacherker, mit Balkonbekrönung ausgebildet und rahmen so den Gebäudekomplex. Flache Kolossalpilaster sowie betonte Parapetfelder strukturieren die Fassaden.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.