Schloßberg, Löwengrube
Aus Baugeschichte
Beim Umbau des Schloßberg-Restaurants wurden alte Strukturen der Befestigung am Hochplateau freigelegt, darunter Reste der Fundamente eines mittelalterlichen Mauerturms mit ruinösen Substrukturen. Das Denkmalamt hat hier jedoch unbegründet die Kante einer Renaissance-Bastei neu aufmauern lassen. Die Fehlstelle - bis 1809 das Innere des Turmunterbaus - wurde mit Betonziegeln abgeschlossen. Die Felsteile, auf denen der Turm stand, wurden durch Beton überdeckt. Diese drei Maßnahmen entsprachen sicher nicht den Grundsätze der Denkmalpflege und haben überdies nie vorhandene Architekturelemente vorzutäuschen versucht.