Leechgasse 50

Aus Baugeschichte

{{#vardefine:Koordinate|47°4'37.48"N,15°27'21.56"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Villa, Stallgebäude und Stöckl wurden vermutlich um 1880 im Auftrag von Felix Baron Bruselle erbaut, der sie später an Alexander Graf Hartenau veräußerte. Zu der Anlage mit den Gebäuden in neubarocker Formensprache gehört eine weitläufige Parkanlage mit einem Springbrunnenbassin und einem gotisierenden Pumpbrunnen; eine Buche und eine Roteiche sind als Naturdenkmal im Grundbuch vermerkt. Das Hauptgebäude erlitt während der Kriegs- und Nachkriegszeit erhebliche Beschädigungen; Adaptierungsarbeiten im Laufe des 20. Jahrhundert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.