Klosterwiesgasse 70

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'41.91"N,15°26'48.26"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


"Das dreigeschossige Wohnhaus wurde in den Jahren 1887 und 1888 nach Plänen des Baumeisters Karl Heller im Auftrag von Karl Roschmann im historistischen Stil errichtet.Die Fassade ist in drei Abschnitte mit je zwei Fensterachsen gegliedert. Als Gliederungselemente dienen Lisenen, welche im obersten Geschoss in den beiden äußeren Feldern durch Rundbögen mit Rosetten verbunden sind. Das Portal wird seitlich von zwei in Nischen stehenden Vasen flankiert."

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.