Sackstraße 8
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Dreigeschossiges Schopfwalmgiebelhaus mit spätgotischem Überhang und ornamentalem Fresko (die früheste erhaltene bürgerliche Freskomalerei). Vermutlich in der 2. Hälfte des 15. Jhs. errichtet, im 17. Jh. die bestehende Form erhalten. Über dem Eingang Georgsdarstellung von Franz Silberbauer, 1936. Im Erdgeschoß seit 1674 Bäckerei. Im 1.OG. intakt erhaltene Jugendstileinrichtung mit -fenstern, um 1900.