Krenngasse 23

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'2.2"N,15°27'29.74"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges Miethaus über hohem Souterrain von Franz J. Fuchs 1907 für Elisabeth Ulrich errichtet. Glatte Fassade. Balkone und seitliche Durchfahrt, darüber viergeschossig mit überhöhtem Giebelaufbau mit flachem, dreigeschossigen Erker. Vestibül, Schwingtüre; zweiläufig-gegensinnige Treppe mit Eisengeländer. Wohnungstüren und Fenstergitter zu den Wohnungen erhalten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.