Eggenberger Allee 2 - 33

Aus Baugeschichte

Version vom 4. Juni 2013, 22:24 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Eggenberger Allee in ihrem östlichen Teil. Pufferzone des Weltkulturerbes Schloss Eggenberg.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.