Lazarettgasse 8

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'57.55"N,15°25'34.39"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Auf dem Grundstück wird laut Kunsttopographie bereits 1444 ein „Haus des S. Pfeiffer nächst dem Steg“ erwähnt, bei Trost, 1699, befanden sich sechs Häuser auf der rechten Straßenseite bei den Lazaretten. Derzeit besteht ein erdgeschossiges Geschäftsgebäude mit hofseitigem Werkstättenraum mit Kern aus dem Jahr 1862. Es wurde 1967 umgebaut und erhielt eine zeittypische Glasfassade in Metallrahmung.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.