Leechgasse 8

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'32.99"N,15°27'5.23"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Historistische Wohnhausgruppe, errichtet 1891-92 von Josef Bullmann für Friedrich Bullmann. Die dreigeschossigen Zinshäuser über Souterrain sind in späthistoristischen und sezessionistischen Stilformen gehalten; die kräftige Nutung der Sockelzone kontrastiert mit den zarteren Stuckelementen im Obergeschossbereich. Abschluss durch Attika, Kranzgesims und Satteldach.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.