Leitnergasse 9

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'33.32"N,15°26'16.74"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Wohn- und Geschäftsbau, 1892 von Franz Josef Böhm erbaut. Das dreigeschossige, fünfachsige Wohngebäude mit Schlossereiwerkstätte im Souterrain hatte ursprünglich eine schlichte historistische Fassade; in der ostseitig gelegenen Durchfahrt zum Hof wurde nachträglich eine Zwischendecke für zusätzliche Mezzaninräume eingezogen. 1904 fand ein weiterer Umbau von Innenräumen nach Plänen von Josef Temmel statt. Das Haus wurde 1946 nach Bombenschäden mit vereinfachter Fassade wiederaufgebaut, 1959/60 Dachgeschossausbau. Hofseitig liegen Zubauten aus der Nachkriegszeit.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.