Lendplatz 23

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Markanter Gebäudekomplex über L-förmigem Grundriss bestehend aus einem dreiachsigen, traufseitigen Gebäudeteil und einer anschließenden vierachsigen Schopfwalmgiebelfront. Bau des 17./ 18. Jhdts, der im 18. und 19. Jhdt erweitert und umgebaut wurde. Fassadierung des 19. Jhdts, das rechteckige Steinportal mit blechbeschlagenen Torflügeln stammt noch aus dem frühen 18. Jhdt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.