Elisabethstraße 14

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 18:29 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Elisabethstraße |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 26.35" N, 15° 26' 56.24" E

Nestroy-Haus

Dreigeschossiges, dreiseitig freistehendes, zum Teil modernisiertes Wohnhaus der Frühgründerzeit, gemeinsam mit dem Haus Nr. 12 um 1850 von Georg Lindner als Doppelhaus errichtet. An der zur Hauslabgasse orientierten Querseite hat sich noch die originale Fassadengestaltung mit genuteter Erdgeschosszone, Parapetfeldern und Sohlbankgesims erhalten. Die geknickten Fensterverdachungen mit darunter liegendem Stuckfries sind auch noch an der Hauptfassade vorhanden. Gedenktafel über dem Eingang: "In diesem Hause/ starb am 25. Mai 1862/ Johann n. Nestroy".

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.