Brückenkopfgasse 7

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 17:44 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 3' 58.90" N, 15° 25' 58.45" E

Stattlicher, langgestreckter, dreigeschossiger Bau des letzten Viertels des 18. Jhs mit älterem Kern, im Süden anschließende Hoftrakte. Vornehme klassizistische Fassadenordnung im Plattenstil. In der Mittelachse monumentales, giebelbekröntes, steingerahmtes Portal.An der Nordwestecke lebensgroße Sandstein-Nischenfigur des hl. Florian, Veit Königer zugeschrieben, um 1775-1780.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.