Leonhardstraße 3

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dreigeschossiges Miets- und Geschäftshaus, vermutlich um 1795/1800 gemeinsam mit dem „Grünangerhaus“ (vgl. Glacisstraße Nr. 43, 43a) erbaut. Der Hoftrakt beherbergte in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Brauereieinrichtung und einen Bierkeller, die in den 1970-er Jahren abgerissen wurden. Im Erdgeschoss des Straßentraktes lagen bis 1950 die Räumlichkeiten des Brauereigasthauses „Grüner Anger“.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.