Klosterwiesgasse 47

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:36 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Klosterwiesgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 47.06" N, 15° 26' 46.52" E

"Das viergeschossige Wohnhaus wurde in den Jahren 1887 und 1888 nach Plänen des Stadtmaurermeisters Franz Pfeiller im Auftrag von Johann Aita errichtet.Die Fassade des Hauses wird durch vier Fensterachsen gegliedert. Das Gebäude wurde in den Jahren 1946 und 1947 wieder aufgebaut, deshalb ist von der ursprünglichen historistischen Gestaltung ist nichts erhalten geblieben."

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.